Hinweis gemäß Batteriegesetz (BattG)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf folgende gesetzliche Regelungen hinzuweisen:

  1. Rücknahme von Altbatterien
    Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an einer geeigneten Sammelstelle abzugeben. Sie können Batterien auch unentgeltlich an uns zurücksenden. Dies dient dazu, eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen.
  2. Bedeutung des Mülltonnen-Symbols
    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne versehen. Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.

In Verbindung mit dem Mülltonnen-Symbol können folgende chemische Symbole stehen:

    • Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
    • Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
    • Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

  1. Umweltschutz und ordnungsgemäße Entsorgung
    Bitte tragen Sie durch die ordnungsgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus zum Umweltschutz bei. Gebrauchte Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt oder die menschliche Gesundheit schädigen können. Gleichzeitig enthalten sie wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden können.
  2. Rückgabemöglichkeiten bei uns
    Sie können gebrauchte Batterien nach Gebrauch an uns zurückgeben oder an den in Ihrer Nähe befindlichen Sammelstellen kostenfrei abgeben. Sollten Sie sich für eine Rücksendung an uns entscheiden, übernehmen Sie bitte das Porto für den Versand.
    Rückgabeort ist hierbei die im Impressum aufgeführte Adresse.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Batterieverordnung und den zuständigen Behörden.